Page 2 of 2.
The identification site for araneae - Spiders of Europe follows the World Spider Catalog to a new server of the Natural History Museum Bern. The new...
Senckenberg präsentiert seine Sammlungen in einem neuen Portal / New online database for the Senckenberg collections
Kürzlich in PeerJ erschienen: Record breaking achievements by spiders and the scientists who study them. Von: Mammola, Michalik, Hebets & Isaia (2017)
Der 31. Europäische Kongreß für Arachnologie wird vom 8.-13. Juli 2018 in Vác in Ungarn stattfinden.
Das SARA-Treffen 2017 in der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM) ist vorbei, wir bedanken uns bei den lokalen Organisatoren Jörg Spelda und...
Die Webseiten der Asiatischen Gesellschaft für Arachnologie (ASA) wurden überarbeitet und präsentieren sich in neuem Gewand.
Seyfulina & Kartsev. 2017. Spiders of European Russia. A pocket guide. Moscow: Phyton XXI. 432 pp. [In Russian, with Latin names]
Ebenfalls vor kurzem erschienen ist ein neuer Feldführer für Britische Spinnen.
Kürzlich erschienen: The most comprehensive account of Australian spiders ever published.
Unter fachlicher Begleitung durch die AraGes hat die Karlsruher Grafikerin Jane Baur ein Spinnen-Malbuch im DinA5-Format herausgebracht. Auf 40...