ARACHNOLOGISCHE GESELLSCHAFT

  • Fakten und Wissen

    Informationen von fachkundigen Arachnologen, z.B. zur

    Nosferatu-Spinne

  • Über uns

    Zur Geschichte und Organisation der Arachnologischen Gesellschaft

  • Arachnologische Mitteilungen

    Hauptpublikationsorgan der Arachnologischen Gesellschaft mit Arbeiten zur Faunistik, Ökologie und Taxonomie von Spinnentieren (außer Acari) der Paläarktis

  • Atlas der Spinnentiere Europas

    Ständig aktualisierte Nachweiskarten von Spinnentierarten (ohne Milben) Mitteleuropas

  • Konrad Thaler Gedächtnispreis

    Auszeichnung hervorragender Examensarbeiten aus allen Bereichen der Arachnologie (exkl. Acari) in dreijährigem Turnus

  • Spinne des Jahres 2023

    Der Ammendornfinger Cheiracanthium punctorium (Villers, 1789)

  • Service

    Eigene Angebote und viele Links zu anderen Knoten im Netz der Spinnenkunde

  • Wissenswertes

     

    Fakten und Informationen rund um die Spinnentiere Mitteleuropas

 Die Arachnologische Gesellschaft (AraGes) hat zum Ziel die Kenntnis der Spinnentiere in Mitteleuropa zu erweitern und arachnologische Forschung zu unterstützen. Als wissenschaftliche Gesellschaft gibt sie die Zeitschrift Arachnologische Mitteilungen / Arachnology Letters heraus und organisiert Treffen und Fachtagungen. Sie versteht sich auch als Bindeglied zwischen interessierten Bürgern, Behörden und akademischer Forschung. Dafür werden hier vielfältige Inhalte und Services angeboten, Kontakte vermittelt und der Informationsaustausch unterstützt.



Projekte

Goal of the project is to understand the effects of different management treatments and urbanization on spider and insect communities in public green…

Weiterlesen

Aktuelles

We are so happy to announce that our new website on Asian Society of Arachnology is updated, with tremendous work of our new webmasters Nicky Bay and…

Weiterlesen

Die Spinne des Jahres (SdJ) wird von einem europäischen Expertengremium jeweils im Spätsommer für das darauf folgende Jahr gewählt. 

Für 2023 wurde der Ammendornfinger Cheiracanthium punctorium ausgewählt. mehr